Der NABU Rosbach ist sehr vielfältig. Im Frühjahr ist ein wichtiges Projekt die Krötenwanderung. Im Mai und Juni heißt es Steinkäuze zählen und beringen lassen. Dann schlägt die Stunde der Fledermäuse. Das ganze Jahr hindurch erleben wir die Veränderung der Natur in den Jahreszeiten mit den Wiesenkindern.
Sie haben Lust, sich für die Natur einzusetzen? Mit einer Aufgabe, die Ihnen wirklich liegt? In einem netten und naturbegeisterten Team? Mit zahlreichen Möglichkeiten, etwas dazu zu lernen? Und einem von Ihnen selbst bestimmten Zeitaufwand?
Dann sollten wir uns kennen lernen!
Schon seit vielen Jahren führt der NABU Rosbach eine Liste über die Ankunftsdaten der Zugvögel für den Sommer in Rosbach. Die aktivsten Vogelbeobachter sind in den letzten Jahren Gudrun Kalow und Günther Herbert.
Machen auch Sie mit!
Halten Sie Ausschau nach den ersten Ankömmlingen im Frühjahr!
Schafstelze (Photo Claudia Reimer)
Seit vielen Jahren hat der NABU Rosbach dem Amphibientod an unseren Straßen den Kampf angesagt. Besonders an der Straße zwischen Nieder-Rosbach und Rodheim und an der neuen Umgehungsstraße sind wir Jahr für Jahr aktiv, beteiligen uns an der Kontrolle der Fangzäune, tragen Frösche und Kröten über die Straße und sorgen für Ersatzlaichgewässer.
Der NABU Rosbach nimmt jedes Jahr mit einer Gruppe von Kinder und Erwachsenen an der Aktion der Stadtverwaltung "Sauberhaftes Rosbach" teil.
Seit 2014 stellt der NABU Rosbach jeweils eine der größten Gruppen, die gemeinsam rund um die Gemarkungen Rosbach und Rodheim herum aufräumen.
Der NABU hat sich jeweils dem Gebiet rund um den Mühlweg angenommen und viele Säcke Müll zusammengesammelt.
Nabu Naturschutzmacher
(Photo H. Kowoll)
Im späten Frühling muss genau abgeschätzt werden, wie weit wohl die neue Brut der Steinkäuze auf den Streuobstwiesen rund um Rosbach ist. Denn dann legen wir als NABU Rosbach los und erfassen den Nachwuchs der kleinen Eule. Ein paar Wochen später sind die kleinen Vögel soweit, dass sie durch Fachleute der Vogelwarte beringt werden können und das Resultat der Saison jeweils an die Vogelwarte Helgoland übermittelt wird.
Steinkauz vor seiner Röhre (Photo Cl. Reimer)
Am letzten Augustwochenende ist es so weit: Bei der europaweiten Batnight dreht sich alles um die Fledermaus. Auch in Rosbach veranstaltet das Rosbacher Forum, an dem auch der NABU Rosbach beteiligt ist, eine Fledermaus-Wanderung, die jedes Jahr in einem anderen Ortsteil stattfindet.